Kinder können öfters mit zahnärztlichen Untersuchungen in Berührung kommen wie z.B. in Kita oder Schule und in einer Zahnarztpraxis. Auch in der Kinderarztpraxis und in der Schuleingangsuntersuchung wird die Mundhöhle angeschaut. Das ist gut so. Kinder mit vielen positiven Erfahrungen zeigen ihre Zähne gerne.

Früherkennungsuntersuchung von 0-6 Jahre: FU
Im gelben U-Heft finden Sie in NRW einen zahnärztlichen Kinderpass mit verschiedenen Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte. Sie können diese Angebote für Ihr Kind bis zum 6. Geburtstag nutzen. Dadurch gewöhnen Sie Ihr Kind frühzeitig an den Besuch der Zahnarztpraxis. mehr

Individualprophylaxe ab 6 Jahre: IP
Ab dem 6. bis zum 18. Geburtstag können Sie für Ihr gesetzlich versichertes Kind die Angebote der Individualprophylaxe nutzen. Diese vorbeugende Behandlung ist schmerzfrei. Sie erfordert von Ihrem Kind nur etwas Mut und Ausdauer. Neben dem gesundheitlichen Gewinn lernt Ihr Kind eine richtige Behandlungssituation kennen und gewöhnt sich daran. mehr
Angst vor dem Zahnarzt
Vermeiden Sie Angst machende Schilderungen. Drohen Sie nie mit dem Zahnarzt, wenn Ihr Kind das Zähneputzen ablehnt oder oft naschen möchte.
Zeigen Sie Vertrauen zu Ihrer Zahnarztpraxis. Das überträgt sich auf Ihr Kind.
Sie leiden selber unter Zahnarztangst?
Ihr Kind spürt, ob Sie sich in einer Situation unwohl fühlen, sehr angespannt oder sogar ängstlich sind. Nehmen Sie zum Termin eine vertraute Bezugsperson Ihres Kindes mit, die Sicherheit und Vertrauen ausstrahlt und Ihr Kind in das Behandlungszimmer begleitet.
Jährliche Kita-Untersuchung erleben
Die zahnärztliche Untersuchung findet für die Kinder in einer vertrauten Umgebung statt. Sie wird vom Gesundheitsamt durchgeführt. Damit ein Kind teilnehmen kann, müssen Eltern vorher unterschreiben, dass sie mit der Untersuchung einverstanden sind.
Durch Vormachen, Zugucken und Nachmachen fassen die meisten Kinder schnell Zutrauen. Lassen Sie Ihr Kind gerne teilnehmen. So kann es sich an die Untersuchung gewöhnen und mögliche Ängste abbauen. Und wenn es dieses Mal nicht klappt, dann gibt es im nächsten Jahr eine neue Chance!

An der Fluoridlackbehandlung teilnehmen
An einigen Grundschulen des Ennepe-Ruhr-Kreis kommt das Zahnmobil vorbei. Alle Kinder werden zahnärztlich untersucht. Das sieht das Schulgesetz in NRW so vor. Außerdem können Eltern das Angebot nutzen, dass die bleibenden Zähne ihres Kindes mit Fluoridlack behandelt werden.