Essen und Trinken

Frühstücken als Grundschulkind

Kinder befinden sich körperlich und geistig in der Entwicklung. Dafür brauchen sie eine ausreichende Versorgung mit allen Nährstoffen. Ein gesundes Frühstück trägt einen großen Teil dazu bei.

Es besteht aus den 3 Komponenten

  1. Obst und Gemüse: z.B. Apfelspalten, Erdbeeren, Möhrenstücke, Gurkenscheiben etc.
  2. Kohlenhydrate: z.B. Brot, Knäckebrot, Haferflocken etc.
  3. Eiweiß: z.B. Joghurt, Quark, Käse, Wurst etc.

Mit der Frühstücksbox gut durchstarten

An Schultagen kann zuhause ein kleines Frühstück stattfinden, wenn das Kind Hunger hat. In der Schule ist Zeit für eine Frühstückspause eingeplant. Kinder, die zuhause nichts gegessen haben, brauchen dafür etwas mehr Zeit. Die Frühstücksbox kann gerne abwechslungsreich befüllt sein. Tipps zum schulischen Frühstückssnack finden Sie unter Downloads.

Zu einem richtigen Frühstück gehört auch, etwas zu trinken.

Wasserglas Junge

Trinken als Grundschulkind

Die besten Durstlöscher sind Wasser, ungesüßter Früchte- und Kräutertee.

Achtung: Durst ist bereits ein Warnsignal des Körpers. Er hat zu wenig Flüssigkeit. Daher ist es wichtig, über den Tag verteilt zu trinken, damit ein Durstgefühl gar nicht erst entsteht. Das können Sie unterstützen, indem die Kinder auch während der Schulstunde trinken dürfen. Führen Sie gerne feste Trinkregeln ein.

Süße Getränke meiden

Bei vielen Kindern sind süße Getränke wie Limonade, Cola und Energydrinks sehr beliebt. Sie enthalten sehr viel Zucker und oft auch Koffein. Trinken Kinder Energydrinks, können Schlafstörungen und Hyperaktivität auftreten. Daher sind süße Getränke nicht zu empfehlen.

Erfrischende Alternative mit Geschmack

Als zuckerreduzierte Alternative kann Saftschorle aus 1 Teil Saft und 3 Teile Wasser dienen. Auch selbstgemachtes „Infused Water“ mit z. B. Zitronenscheiben und Ingwer kann getestet werden. Einfaches Wasser bleibt der beste Durstlöscher.

Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Flyer zum Thema „Trinken in der Schule“.

Wollen Sie Infused Water in Ihrer Klasse ausprobieren? Nutzen Sie gerne das Rezept für Super-Drinks.

Unterrichtsaktionen rund ums Essen

Das Thema Essen ist für Aktionswochen oder andere Projekte sehr geeignet. Sie können z.B. unsere Aktion „Bunte Frühstücksspieße“ nutzen. Schauen Sie sich gerne die Anleitung, den Elternbrief und die Materialliste an.

Sie möchten mit den Kindern backen? Nutzen Sie gerne unser Rezept. Zusammen mit einem frisch zubereiteten Aufstrich ist der Snack lecker und gesund.

Weitere Medien finden Sie unter Downloads.

zurück